Mittwoch, 18. Juni 2025

Naddel ist tot: Das ist die Todesursache!

Nadja Abd el Farrag ist tot – Das tragische Ende von „Naddel“

Nadja Abdel Farrag, besser bekannt unter ihrem Spitznamen Naddel, ist tot. Die ehemalige Lebensgefährtin von Pop-Titan Dieter Bohlen verstarb am 9. Mai 2025 in einer Hamburger Klinik. Nach Informationen der BILD-Zeitung soll Organversagen die Todesursache gewesen sein. Sie wurde nur 60 Jahre alt.

Bekannt als Bohlens Partnerin – und als TV-Persönlichkeit

Naddel wurde Ende der 1980er-Jahre durch ihre Beziehung zu Dieter Bohlen erstmals einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Die beiden waren von 1989 bis 1996 und erneut von 1997 bis 2001 ein Paar. Doch sie war weit mehr als nur „die Frau an seiner Seite“: Ab Ende der 1990er-Jahre war Nadja Abdel Farrag auch selbst im Fernsehen präsent – etwa als Moderatorin der Erotiksendung „Peep“ (RTL 2, 1999–2000).

2004 zog sie für das RTL-Dschungelcamp in den australischen Busch. Der mediale Fokus blieb, doch die Auftritte wurden seltener – die Abstürze dagegen sichtbarer.

Alkohol, Krankheit und das langsame Zerbrechen

In den letzten 15 Jahren wurde es stiller um Naddel – zumindest was positive Schlagzeilen betraf. Immer wieder sorgte sie durch Alkoholexzesse und gesundheitliche Probleme für Aufsehen. In ihrer 2018 veröffentlichten Autobiografie „Achterbahn“ offenbarte sie ihre Diagnose: Leberzirrhose. Sie habe lange nicht auf ärztliche Warnungen gehört – und weiter Alkohol konsumiert, wenn auch in reduzierter Menge.

„Ich nahm den Rat des Arztes nur halbherzig an“, schrieb sie. Selbst ein bis zwei Gläser Wein pro Woche hätten ihrer geschwächten Leber weiter geschadet. Die Ursache für ihren Alkoholkonsum sah Naddel auch in ihrer inneren Leere: Sie habe sich oft „verloren und heimatlos“ gefühlt.

Zudem litt sie unter ADHS und musste Medikamente einnehmen, die laut eigener Aussage ebenfalls ihre Leberwerte beeinflussten.

Finanzieller Abstieg und TV-Hilfeversuche

Auch finanziell ging es bergab. Zwei Mal, 2016 und 2018, nahm sie die Hilfe des RTL-Schuldnerberaters Peter Zwegat in Anspruch. Trotz öffentlicher Unterstützung gelang es nicht, ihre Situation nachhaltig zu verbessern.

2025, kurz vor ihrem 60. Geburtstag, zog sie in einem Interview eine ernüchternde Lebensbilanz: „Meine Zukunft sieht nicht rosig aus. Ich bekomme gerade mal 200 Euro Rente.“ Im Vorfeld ließ sie gegenüber der BILD erklären: „Ich habe mich zur Ruhe gesetzt.“

Letzter Auftritt beim Schlagermove

Ein Hoffnungsschimmer kam 2023, als sich der Hamburger Millionär Andreas Ellermann erneut um sie kümmerte. Er wollte Naddel zu einem Bühnen-Comeback verhelfen – und tatsächlich trat sie im Mai 2024 beim Hamburger Schlagermove auf. Es war ihr letzter Auftritt.

„Zum Schluss ging es einfach nicht mehr“, sagte Ellermann gegenüber BILD. „Sie war ein guter Mensch, ich habe sie immer unterstützt. Aber gesundheitlich war sie sehr schwer angeschlagen.“ Zuletzt lebte Naddel offenbar wieder bei ihrer Mutter – und verfiel erneut dem Alkohol.

Naddel, einst gefeiert und später oft belächelt, führte ein Leben zwischen Glanz und Schatten. Ihre Geschichte ist ein tragisches Beispiel für den Preis des Ruhms – und für den langen Weg vom Fernsehstar zum Rückzug ins Private. Ihr Tod hinterlässt eine Mischung aus Mitgefühl, Nachdenklichkeit und Erinnerung an eine Frau, die niemals ganz loslassen konnte.

Das könnte dich auch interessieren
Verpasse keine Story!
41,749FansGefällt mir
10,247FollowerFolgen
127,560AbonnentenAbonnieren

Neu